Markus Klotz GmbH
Partikelmesstechnik
Theodor-Heuss-Straße 27
75378 Bad Liebenzell
fon +49(0)7052 / 9 23 36
fax +49(0)7052 / 9 23 38
info@fa-klotz.de
www.fa-klotz.de
Produktflyer "Lasersensor LDS" hier downloaden >>
hier downloaden
Zur Partikelmessung werden für den Partikelgrößenbereich von 12000 μm Lasersensoren nach dem Lichtblockadeprinzip eingesetzt. Der Sensor besteht aus einer Lichtquelle (Laser) einer Optik und einer Detektoreinheit. Die Flüssigkeit bzw. die Luft wird durch eine Glaszelle am Laserstrahl vorbeigeführt. Die Sensoren können an ver schiedenen Auswertegeräten versorgt und betrieben werden. Die Größe der Messzelle gibt den Durchfluss und den Partikelgrößenbereich vor. OEMSensoren können je nach Anwendung mit unterschiedlichen Anschlusskabeln ausgerüstet werden.
Allgemeine Daten:
Umgebungsbedingungen:
Spannungsversorgung:
Anschluss (siehe Anlage):
Reinigung mit entsprechenden Lösungsmitteln (muss vom Anwender
ausgewählt werden). Empfehlung: nach Partikelzählung in Wasser: mit ca.
50 ml destilliertem Wasser spülen.
Nach Partikelzählung in Öl: mit sauberem Öl Gerät spülen; Spülflüssigkeit im Gerät stehen lassen.
Partikelzählung
in Luft: Sensor in regelmäßigen Abständen mit Druckluft ausblasen, bei
Bedarf Gläser mit Reinigungsmittel und Bürste reinigen; Achtung:
Bürste so einführen, dass die Glasoberfläche nicht zerkratzt wird!
Werkstoffe des Sensors beachten: Standard: V4A (4571), Dichtungen NBR, Gläser Quarz. Option: V4A (4571), Dichtungen Isolast, Gläser Saphir. Bürsten stehen ab LDS 30/30 in unterschiedlichen Größen zur Verfügung. Der Laser ist in der Lage eine Verschmutzung von ca. 10 % nachzuregeln.
Sensorfehler durch Verschmutzung oder Defekt der Lichtquelle wird im Menü der Anzeige oder durch LED angezeigt.
Anschluss Lemosa: ASG / Sensorsignal (white)
Anschluss Tyc: +15V (red)
Anschluss SUB-D: -15V
Anschluss Lemosa: +15V(brown)
Anschluss Tyc: GND (black)
Anschluss SUB-D: Not connected
Anschluss Lemosa: -15V (green)
Anschluss Tyc: GND (green)
Anschluss SUB-D: GND V.
Anschluss Lemosa: Verschmutzungssignal 1-10V (yellow)
Anschluss Tyc: -15V (blue)
Anschluss SUB-D: GND L.
Anschluss Lemosa: Not connected
Anschluss Tyc: Not connected
Anschluss SUB-D: +5V
Anschluss Lemosa: Not connected
Anschluss Tyc: ASG (white)
Anschluss SUB-D: Not connected
Anschluss Lemosa: GND V / Masse +/-15 V, ASG (blue)
Anschluss Tyc: Not connected
Anschluss SUB-D: ASG
Anschluss Lemosa: +5V (red)
Anschluss Tyc: +5V (orange)
Anschluss SUB-D: Not connected
Anschluss Lemosa: GND L / Masse Versorgungsspannung Laser (black)
Anschluss Tyc: Not connected
Anschluss SUB-D: +15V
Durchflussrate in ml/min: 20
Messbereich in μm mit Latexkalibration: 0,9 – 120
Messbereich in μm mit Ölkalibration Zellenabmessungen in μm: 4 – 70 (3 – 200)
Zellenabmessungen in μm: 230 x 250
max. Konzentration Partikel/ml: 150.000
Durchflussrate in ml/min: 20
Messbereich in μm mit Latexkalibration: 1 - 50
Messbereich in μm mit Ölkalibration Zellenabmessungen in μm: -
Zellenabmessungen in μm: 230 x 250
max. Konzentration Partikel/ml: 100.000
Durchflussrate in ml/min: 20
Messbereich in μm mit Latexkalibration: 1 – 120 (200)
Messbereich in μm mit Ölkalibration Zellenabmessungen in μm: 4 – 70
Zellenabmessungen in μm: 230 x 250
max. Konzentration Partikel/ml: 150.000
Durchflussrate in ml/min: 30
Messbereich in μm mit Latexkalibration: 0,9 – 139
Messbereich in μm mit Ölkalibration Zellenabmessungen in μm: 4 – 70
Zellenabmessungen in μm: 300 x 300
max. Konzentration Partikel/ml: 120.000
Durchflussrate in ml/min: 50
Messbereich in μm mit Latexkalibration: 1 – 160
Messbereich in μm mit Ölkalibration Zellenabmessungen in μm: 4 – 70 (3 – 200)
Zellenabmessungen in μm: 450 x 500
max. Konzentration Partikel/ml: 25.000
Durchflussrate in ml/min: 200
Messbereich in μm mit Latexkalibration: 5 – 500
Messbereich in μm mit Ölkalibration Zellenabmessungen in μm: -
Zellenabmessungen in μm: 1.000 x 1.000
max. Konzentration Partikel/ml: 4.000
Durchflussrate in ml/min: 200
Messbereich in μm mit Latexkalibration: 5 – 500
Messbereich in μm mit Ölkalibration Zellenabmessungen in μm: -
Zellenabmessungen in μm: 1.500 x 1.500
max. Konzentration Partikel/ml: 5.000
Durchflussrate in ml/min: 1.000
Messbereich in μm mit Latexkalibration: 10 – 1.500
Messbereich in μm mit Ölkalibration Zellenabmessungen in μm: -
Zellenabmessungen in μm: 2.000 x 2.000
max. Konzentration Partikel/ml: 1.000
Durchflussrate in ml/min: 2.000
Messbereich in μm mit Latexkalibration: 15 – 2.000
Messbereich in μm mit Ölkalibration Zellenabmessungen in μm: -
Zellenabmessungen in μm: 3.000 x 3.000
max. Konzentration Partikel/ml: 500
Durchlussrate in ml/min: 10
Messbereich in μm mit Latexkalibration: 20 – 5.000
Messbereich in μm mit Ölkalibration Zellenabmessungen in μm: -
Zellenabmessungen in μm: 8.000 x 8.000
max. Konzentration Partikel/ml: 100
Durchflussrate in l/min Medium Luft: 28,1
Messbereich in μm mit Latexkalibration: 0,2 – 5
Messbereich in μm mit Ölkalibrierung: -
max. Konzentration Partikel/cbf: 5.000
Lichtquelle: HeNe-Laser
Durchflussrate in l/min Medium Luft: 28,3
Messbereich in μm mit Latexkalibration: 0,21 – 10
Messbereich in μm mit Ölkalibrierung: -
max. Konzentration Partikel/cbf: 1.000.000
Lichtquelle: Laserdiode
Durchflussrate in l/min Medium Luft: 28,3
Messbereich in μm mit Latexkalibration: 0,3 – 10
Messbereich in μm mit Ölkalibrierung: -
max. Konzentration Partikel/cbf: 1.000.000
Lichtquelle: Laserdiode
Durchflussrate in l/min Medium Luft: 2,8
Messbereich in μm mit Latexkalibration: 0,3 – 10
Messbereich in μm mit Ölkalibrierung: -
max. Konzentration Partikel/cbf: 2.000.000
Lichtquelle: Laserdiode
Durchflussrate in l/min Medium Luft: 28,3
Messbereich in μm mit Latexkalibration: 0,5 - 10
Messbereich in μm mit Ölkalibrierung: -
max. Konzentration Partikel/cbf: 1.000.000
Lichtquelle: Laserdiode
Durchflussrate [ml/min]: 200
Messbereich [µm]: 5 – 500
Zellabmessungen [µm]: 1.000 x 1.000
Max. Konzentration Partikel/ml: 4.000
Durchflussrate [ml/min]: 1.000
Messbereich [µm]: 10 – 1.500
Zellabmessungen [µm]: 2.000 x 2.000
Max. Konzentration Partikel/ml: 1.000
Durchflussrate [ml/min]: 20
Messbereich [µm]: Wasser: 1 – 120 / Öl: 1 – 50 nach ISO (91)
Zellabmessungen [µm]: 230 x 250
Max. Konzentration Partikel/ml: 150.000
Durchflussrate [ml/min]: 20
Messbereich [µm]: Wasser: 0,8 – 120 / Öl: 1 – 50 nach ISO (91)
Zellabmessungen [µm]: 230 x 250
Max. Konzentration Partikel/ml: 150.000
Durchflussrate [ml/min]: 20
Messbereich [µm]: 1 – 50
Zellabmessungen [µm]: 230 x 250
Max. Konzentration Partikel/ml: 100.000
Durchflussrate [ml/min]: 2.000
Messbereich [µm]: 15 – 2.000
Zellabmessungen [µm]: 3.000 x 3.000
Max. Konzentration Partikel/ml: 500
Durchflussrate [ml/min]: 30
Messbereich [µm]: Wasser: 0,9 – 139 / Öl: 4 – 70 nach ISO (91)
Zellabmessungen [µm]: 300 x 300
Max. Konzentration Partikel/ml: 120.000
Durchflussrate [ml/min]: 50
Messbereich [µm]: Wasser: 1 – 160 / Öl: 1,5 –100 nach ISO (91)
Zellabmessungen [µm]: 450 x 450
Max. Konzentration Partikel/ml: 25.000
Durchflussrate: 5 l/min
Messbereich: 5µm – 500µm
Lichtquelle: Laserdiode
Max. Konzentration: 4.000 Partikel/ml
Durchflussrate: 20 l/min
Messbereich: 5µm – 500µm
Lichtquelle: Laserdiode
Max. Konzentration: 1.000 Partikel/ml
Durchflussrate: 2,83 l/min
Messbereich: 0,21µm – 10µm
Lichtquelle: Laserdiode
Max. Konzentration: 2.000 Partikel/ml
Durchflussrate: 28,3l/min
Messbereich: 0,21µm – 10µm
Lichtquelle: Laserdiode
Max. Konz./m: 1.000.000 Part./cbf
Durchflussrate: 30l/min
Messbereich: 15µm – 2.000µm
Lichtquelle: Laserdiode
Max. Konzentration: 500 Partikel/ml
Durchflussrate: 28,3l/min
Messbereich: 0,3µm – 10µm
Lichtquelle: Laserdiode
Max. Konzentration: 1.000 Partikel/ml
Markus Klotz GmbH . Theodor-Heuss-Straße 27 . 75378 Bad Liebenzell
fon +497052-92336 . fax +497052-92338 . info@fa-klotz.de